COST Aktionen: europaweite wissenschaftliche Netzwerke
Möchten Sie Ihre Forschung international sichtbar machen und darüber hinaus europaweit in Austausch treten und an Veranstaltungen und Training Schools zu Ihrem Forschungsthema teilnehmen? Wissenschaftler:innen mit geeigneter Expertise können in den ersten drei Jahren der Laufzeit einer bestehenden COST-Aktion beitreten, oder auch eine neue Aktion initiieren (Stichtag 21.10.2025).
COST-Aktionen sind europaweite Netzwerke von Wissenschaftler:innen, die sich über vier Jahre zu einem bestimmten Thema austauschen. Finanziert wird COST über das Forschungsrahmenprogramm Horizon Europe. COST bietet keine Drittmittel für Personalkosten, bietet jedoch Mittel für Austausch und Netzwerken.
Im Herbst 2024 sind neue COST Aktionen gestartet, u.a. mit diesen Themen:
CA23153 - Digital Mental Health for Young People (YouthDMH)
CA23120 - Religious Identity, Bullying and Wellbeing at School: A Transnational Collaboration (ORBIT)
CA23113 - Climate change impacts on mental health in Europe (CliMent)
CA23117 - Connecting Critical Pedagogies, Inclusive Art Forms and Alternative Barometers for Urban Sustainability (CIRCUL’ARTs)
CA23102 - Linking euroscepticism and populism: causes and consequences (EUPopLink)
CA23128 - Connecting Landscape Architecture Archives to enhance European landscape practice, research and education (ConnectLAA)
Und viele mehr! Recherchieren Sie hier zu Ihren Themen: https://www.cost.eu/cost-actions-event/browse-actions/
Aktuelle Informationsveranstaltungen finden Sie im Terminüberblick des EU-Forschungsreferats oder auf der Website der Deutschen Koordinationsstelle für COST.