CERV-REM: Geschichtsbewusstsein

Europäisches Geschichtsbewusstsein (CERV-2025-CITIZENS-REM)
Frist: 1. Oktober 2025, 17 Uhr

Im EU-Förderprogramm CERV "Citizens, Equality, Rights and Values" können bis zum 1. Oktober 2025 Projektanträge zum Thema „Remembrance“ (Geschichtsbewusstsein) eingereicht werden. Gefördert werden nationale oder transnationale Projekte, die an Ereignisse der modernen europäischen Geschichte erinnern, Bürger:innen sensibilisieren, mit dem Ziel, Verständnis und Toleranz in der EU verbessern.

Rahmenbedingungen

Mindestens 2 Partnerinstitutionen aus mind. einem EU-Staat bzw. teilnehmendem Drittstaat
Mindestens 50.000 Euro Budget; Projektdauer 12-24 Monate

Partnersuche

Das EU-Förderprogramm CERV bietet eine gute Plattform zur Partnersuche an, wo Sie u.a. interessierte Koordinator:innen finden, die ihr Konsortium erweitern möchten:
https://eu.jotform.com/tables/230111180557041

Infosessions

  • Infosession der nationalen KS CERV war am 8. Juli | 14-15 Uhr | online - Dokumentation liegt dem EU-Referat vor.
  • EACEA-Online-Infosession war am 30. Juni. Die Dokumentation ist online verfügbar.

» Zurück zu den Ausschreibungen